Am Puls der Zeit

Im Mittelpunkt der Fachkonferenz unter dem Motto „Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen – Kreislaufwirtschaft in Krisenzeiten“ standen u.a. Themen wie die Auswirkungen der Energiepreisexplosion auf die Verpackungs- und Recyclingwirtschaft sowie neue gesetzliche Vorgaben für den Einsatz von Sekundärrohstoffen in Verkaufsverpackungen.
Diskutiert wurde u.a. die bevorstehende Einführung verpflichtender Quoten für den Einsatz bereits recycelten Materials bei der Herstellung von Kunststoffverpackungen. Dies wird vielfach als wichtiger Schritt zur Schließung von Rohstoffkreisläufen damit zur Reduktion des Einsatzes von Neumaterial gesehen.
Der am 30.11. veröffentlichte Gesetzesvorschlag für eine neue EU-Verpackungsverordnung mit Vorgaben zu Abfallvermeidung, Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit wurde von Dr. Wolfgang Trunk (EU-Kommission) erläutert und begründet. Die europaweit einheitlichen Regeln zur Gestaltung, Zusammensetzung und Kennzeichnung von Verpackungen sollen zu mehr hochwertigem Recycling und damit einer effizienteren Nutzung knapper Ressourcen führen“.
Diese Informationen werden wir in die Schulungen, Workshops und Strategieempfehlungen für unsere Kunden einfließen lassen.