Vergleichende Nachhaltigkeitsbewertung für Verpackungen

Der Markt für nachhaltige Packstoffe und Verpackungen ist schon heute so vielfältig, dass man schnell den Überblick verliert – und es kommen fast täglich neue Verpackungsmaterialien hinzu. Doch ist wirklich alles „nachhaltig“, was als solches bezeichnet wird? Unsere Nachhaltigkeitsbewertung schafft hier Klarheit.
Handelt es sich bei der als „öko“ oder „bio“ ausgelobten Verpackung eines Wettbewerbers oder Lieferanten tatsächlich um ein nachhaltiges Produkt? Und wie schneidet meine eigene Verpackungslösung im Vergleich dazu ab? Wenn Sie sich solche Fragen stellen, sind Sie bei uns richtig!
Nachhaltigkeit zwischen Realität und Wahrnehmung
Oft sind Verpackungslösungen, die sich für die Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens als nachhaltig erweisen, nicht die Verpackungen, die Ihre Kunden als nachhaltig wahrnehmen. Hier gibt es häufig gegenläufige Ergebnisse. Von uns erhalten Sie belastbare Nachhaltigkeitswerte, anhand derer Sie die nachhaltigste Verpackungslösung für Ihr Unternehmen gemäß Ihrer Nachhaltigkeitsdefinition identifizieren können.
Wie nachhaltig ist meine Verpackung wirklich?
Wenn Sie wissen möchten, wie nachhaltig Ihre bestehenden Verpackungen sind, unterziehen wir diese einem umfassenden Verpackungs-Screening:
- Wir bewerten Ihre Packmittel mithilfe von Ökobilanz- bzw. Lebenszyklusanalysen (LCA) sowie einer Lebenszykluskostenrechnung (LCC).
- Wir vergleichen verschiedene Packmittel in Bezug auf relevante Umweltparameter wie Produktschutz, Restentleerung, Recyclingfähigkeit und Umwelt-Impact.
- Wir schauen uns an, welche Transportwege, Energie- und Wasserverbräuche sowie CO2- bzw. Treibhausgasemissionen (GHG-Werte) im Zusammenhang mit Ihrer Verpackung anfallen.
Wenn Sie sich nach dem Screening für eine Optimierung Ihrer Verpackung entscheiden und Informationen zu geeigneten Materialien, neuen Prozessen oder möglichen Beschaffungsmärkten brauchen, recherchieren wir diese gern für Sie.
Unsere Ergebnisse und Empfehlungen bereiten wir zu einer verständlichen Entscheidungshilfe für Sie auf. Gern helfen wir Ihnen auch bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts, ob einfach oder nach GRI-Richtlinien.