Workshops & Schulungen

Wir stellen Ihnen unser Expertenwissen zur Verfügung: Werden Sie der Fachmann in Ihrem Unternehmen und überzeugen Sie Ihre Kunden durch fundiertes Wissen. In unseren Workshops, Schulungen und Fachvorträgen zu allen Fragen rund um die Verpackung, sowie zu aktuellen Themen - etwa dem Verpackungsgesetz - erhalten Sie die Informationen, die für Sie wichtig sind!

Für wen: Verpackungsentwicklung, Marketing, Einkauf, Logistik, Produktion

Wo: bei Ihnen vor Ort oder in unserem Schulungsraum

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist mehr als „Biofolie“ einzusetzen. Wie Sie durch eine konsequente Nachhaltigkeitspositionierung in den Bereichen Wirtschaft, Ökologie, Mensch / Gesellschaft / Soziales Ihr Unternehmen exakt darstellen und Sie aus ihr klare Prozesse und Strukturen für sich entwickeln und die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen können, erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam.

Design for Recycling

Recycling beginnt bereits bei der Entwicklung eines Packstoffes oder eines Packmittels. Der konstruktive Aufbau einer Verpackung, die Wahl der Lack- und Farbsysteme begünstigt, oder erschwert das spätere Recycling von Verpackungen. Die Bereitstellung von sortierbaren, recycelbaren und von recycelten Packstoffen bestimmt zukünftige die Kostensituation bezüglich der Entsorgungsdienstleistung.

In unseren Workshops erarbeiten wir mit Ihnen, welche Maßnahmen notwendig sind, um bei Ihren Verpackungen die optimale Wiederverwertung sicherzustellen.

Materialschulungen

Papier, Pappe, Karton, Kunststoff, Metall, Glas, Holz … bei der Vielzahl an Verpackungsmaterialien den Überblick zu behalten ist nicht leicht. Mit unserer Hilfe schon! Neben dem klassischen Material-Know-How versorgen wir Sie mit aktuellen Trends und informieren über nachhaltige Alternativen.

Dabei behalten wir immer Kosten, Anforderungen sowie den Umweltimpakt der Materialkombination im Blick.

Spezifikation / Dokumentation

Vergleichbarkeit von Packmittel-Angeboten herstellen und die Maschinenleistungen steigern? Mit exakten Spezifikationen wird das zum Alltag. Doch wie muss solch eine Spezifikation aussehen, was muss sie enthalten, wie überträgt man das Know-how aus der Abfüllpraxis in formalisierte Spezifikationen?

Wie sichert man das Know-how aus Praxis und Entwicklung für neue Projekte? Antworten gibt es in diesem Workshop!